Fußball: Supertalent Gündogan verstärkt die Bayern
Paukenschlag
in der Fußball-Bundesliga: Der FC Bayern München und Borussia Dortmund
haben sich vertraglich auf eine langfristige Kooperation geeinigt. Das
108-seitige Vertragswerk der einstigen Erzrivalen liegt Ibrakadabra
exklusiv vor. Im Kern wurden drei zentrale Vereinbarungen getroffen:
1.) Der BVB wird rückwirkend zum 23.04.2013 ganz offiziell das neue
Jugend- und Ausbildungsinternat des FC Bayern München. Eine mögliche
Verbindung des gewählten Zeitpunkts zum Wechsel von Mario Götze
dementierte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge vehement: „Das ist absurd.
Humbug. Gegen diese Verschwörungen werden wir juristische Schritte
einleiten.“
2.) Das Ausbildungsabkommen sieht vor, dass sich der FC
Bayern pro Jahr die zwei besten Spieler der BVB-Akademie aussuchen und
verpflichten darf. Zur kommenden Saison plant der FCB die Verpflichtung
des türkischen Supertalents lllkay Gündogan. Gündogan soll endlich
Stabilität in das chronisch schwache und unterbesetzte defensive
Mittelfeld der Bayern bringen.
3.) Im Gegenzug erhält der BVB
unbegrenzten Zugriff auf die Geld- und Goldreserven sämtlicher Schweizer
Privatkonten von Ulrich Hoeneß: „Dieses Angebot konnten wir einfach
nicht ausschlagen“, sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke.
Uli Hoeneß
sieht in dem Deal einen Vorteil für die ganze Liga: „Endlich keine
spanischen Verhältnisse mehr in der Bundesliga! Das ist einfach ein
Traum!“