Mittwoch, 16. Juli 2014

Mein bester Freund, der Fußballschuh

Das irre Rennen um Kunden, Marktnischen und das perfekte Ballgefühl

In den letzten Monaten habe ich einige größere Beiträge und Reportagen für Magazine und Zeitungen geschrieben. Unter anderem habe ich ich für das "im Spiel"-Fußballmagazin lange recherchiert, was denn den perfekten Fußballschuh ausmacht. Ein Spezial zur Weltmeisterschaft. Mit Hintergrundinformationen zum Wettrüsten der Sportartikelhersteller und Interviews mit führenden Schuh-Wissenschaftlern:



Markus Stolla, Ex-Profi, Schuh-Purist und Entwickler des Fußballschuhs "Retro Star": 
 „Die meisten Profis laufen heutzutage wie kleine Kinder über den Rasen. Männer in rosa Plastikschühchen? Ich finde das einfach nur unmännlich. Das ist wie kleine Jungs, die mit Barbie spielen.“ 
 Ewald Hennig, einer von Deutschlands führenden Fußballschuh-Forschern:
„Die Spieler glauben nicht daran, dass der Schuh ihre Schussgenauigkeit verbessern kann. Doch das könnte er. Wenn der Druck im Schuh gleichmäßig verteilt ist, schießt man auf jeden Fall präziser. Doch dafür müssten erst spezielle Technologien entwickelt werden.“  

Zu finden am Kiosk um die Ecke: Der Artikel aus dem "im Spiel"-Magazin (sechs Seiten)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen